Traditionelles Anrudern mit Bootstaufen
Mit dem traditionellen Anrudern am Völkermarkter Stausee eröffnete die Sektion Rudern des VST feierlich die Rudersaison 2025...















Am Sonntag, den 30. März 2025, fand das traditionelle Anrudern der Sektion Rudern des VST am Völkermarkter Stausee statt. Zahlreiche Mitglieder der Sektion versammelten sich, um gemeinsam in die neue Rudersaison zu starten und diesen besonderen Moment zu feiern.
Unter der Leitung von Sektionsleiter Mario Burtscher wurde die Veranstaltung durch die feierliche Taufe zweier neuer Ruderboote bereichert. Diakon Bernhard Wrienz segnete die beiden Boote, die unter den Namen „Tori“ und „Elisa“ getauft wurden. „Tori“, was „Sieg“ bedeutet, erhielt als Paten Bürgermeister Markus Lakounigg, während „Elisa“, eine Namenskombination der Juniorinnen Elena und Lisa Schalk, von ASVÖ Kärnten-Präsident Christoph Schasché als Pate begleitet wurde.
Das offizielle Startkommando für die Rudersaison 2025 gab Bürgermeister Markus Lakounigg mit den Worten „Attention – Go!“, wodurch das Anrudern für die Saison eingeläutet wurde.
Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung des VST Sektion Rudern und waren an diesem besonderen Tag zugegen. Darunter VST-Obmann Valentin Blaschitz, der ehemalige Sektionsleiter Erwin Werkl, Stadtrat Stefan Riepl, Stadtrat Gerald Grebenjak, Gemeinderat Theo Wedenig, Obmann des Wirtschaftsvereins Zukunft Völkermarkt Karl Kräuter sowie Geschäftsführerin Julia Koller und Gemeinderat Andreas Sneditz, sowie zahlreiche VertreterInnen der Sektion Leichtathletik.
Das Anrudern 2025 war nicht nur der symbolische Beginn der Rudersaison, sondern auch ein Höhepunkt der Gemeinschaft und Tradition des VST Sektion Rudern. Mit einer gelungenen Bootstaufe und einer Vielzahl an Ehrengästen wurde der Grundstein für eine erfolgreiche und sportliche Saison gelegt.
Ausblick: Der nächste wichtige Termin im Kalender des VST Sektion Rudern ist das Völkermarkter Regattawochenende im August. Am Samstag, den 16. August, findet das „12. Firmenwettrudern & Seefest“ statt, und am Sonntag, den 17. August, wird die „34. Internationale Sprintregatta“ am Völkermarkter Stausee ausgetragen.